
Weniger wegwerfen!
Allein in Deutschland werden jedes Jahr Lebensmittel im Wert von 20 Milliarden Euro weggeworfen. Muss das wirklich sein?

Schwein gehabt!
Zu Besuch bei Alexandra und Oliver Kaminek vom Biohof N°5 und ihren Mangalitza-Schweinen.

Einfache Ernährungsregeln, die uns gut tun
Eigentlich kennen wir sie alle irgendwie, und trotzdem hilft es uns manchmal, sich an sie zu erinnern: einfache Ernährungsrichtlinien, die uns gut tun – und ein paar mehr Tipps.

Über Bäuerliche Landwirtschaft und Direktvermarktung
Auf unseren LOKAL-Reisen besuchen wir ganz bewusst die kleinen „bäuerlichen“ Betriebe. Wir wollen genauer hinschauen und dazu anregen, diese durch unsere und eure Nachfrage zu unterstützen.

Die echte Frankfurter Grüne Soße
Die echte Frankfurter Grüne Soße: erntefrisch und aus kontrolliert biologischem Anbau? Die haben wir bei unserem Besuch in Frankfurt aus dem Bärengarten mitgebracht. Naja, zumindest das Rezept dafür …

Fragen zum Fleischkonsum, die sich jeder stellen muss
Der Fleischkonsum ist heute in gewisser Hinsicht zum schändlichen Ausdruck von Neid, Ungleichheit und Herzlosigkeit geworden. Immer mehr Menschen fragen sich: „Und dafür ist ein Tier gestorben?“, wenn sie schlecht produziertes, schlecht gemetzgertes und schlecht zubereitetes Fleisch essen. Daher sollte man sich ein paar Gedanken dazu machen. Read More…

Dinkelmaultaschen mit Gemüsestreifen
Echte Schwaben lieben Maultaschen. Unechte aber auch, deswegen haben wir heute ein Rezept mit Twist für die typischen Teigtaschen aus dem Schwobaländle …

Lokal und bio – das Nonplusultra!
Für viele ist es immer noch verwirrend: Ist bio vertrauenswürdig? Und was umfasst der Begriff eigentlich? Ob LOKAL oder bio: Hinter beiden Begriffen steckt mehr als vielleicht erwartet.
Neueste Kommentare