
+++ Wir verlosen 10 Lokal-Bücher +++
Liebe Lokal-Freunde,
es gibt wieder etwas zu gewinnen: Dieses Mal verlosen wir 10 unserer Lokal-Bücher. Alles was ihr dafür tun müsst, ist folgende Frage zu beantworten:
Wie viele Reisen haben wir mit unserem Team für unser Kochexperiment unternommen?
Teilnahmeschluss ist der 31. Dezember 2016. Mehr Infos zum Gewinnspiel findet ihr hier.
Wir drücken euch die Daumen und wünschen viel Glück!!!

LOKAL #10: Arth
Endlich ging es für unser Team in die Schweiz. In das Land der Taschenmesser, Genießer – und in das Land der unglaublichen Vielfalt, auf die wir bei unserer Tour in und um Arth gestoßen sind.

Sachertorte à la Marianne
Neben den eher salzigen Dinkelbrötchen, kam der Kuchen auf den Tisch – als Frühstücks-Dessert sozusagen. Marianne backt jeden Tag frisch für ihre Gäste. Mit dieser Sachertorte wurden wir verwöhnt…

Mariannes Dinkelbrötchen
Als wir in Südtirol waren, haben wir auf dem Marxenhof in Brixen übernachtet und wurden von Familie Klammer sehr herzlich aufgenommen. Wir haben uns so wohl gefühlt – das lag nicht zuletzt auch an dem leckeren Frühstück. Die Hausherrin Marianne hat dafür jeden Morgen diese Brötchen für ihre Gäste gebacken…

Teil 2: Dürfen wir vorstellen? Das Verlagsteam
Ein Buch entsteht nicht durch Zauberhand. Es steckt viel Liebe, Zeit und vor allem Arbeit dahinter. Während ihr uns auf verschiedenen Kanälen wie Facebook, Youtube und Instagram begleiten könnt, sitzen vor allem „hinter den Kulissen“ noch ein ganzer Haufen anderer Menschen, die dafür sorgen, dass wir jeden Monat so eine tolle Reise unternehmen und wir alle im Oktober das fertige LOKAL-Buch in den Händen halten können. Das Team hinter dem Team sozusagen: die lieben Menschen beim Südwest Verlag der Verlagsgruppe Random House.

LOKAL #8: Gladbeck
Unsere letzte Reise ging nach Gladbeck – beziehungsweise nach Bottrop, Herten und Gelsenkirchen. Was wir erlebt haben, mit wem wir gesprochen haben und was wir gekocht haben: Hier entlang, bitte!

Weniger wegwerfen!
Allein in Deutschland werden jedes Jahr Lebensmittel im Wert von 20 Milliarden Euro weggeworfen. Muss das wirklich sein?

Schwein gehabt!
Zu Besuch bei Alexandra und Oliver Kaminek vom Biohof N°5 und ihren Mangalitza-Schweinen.

Einfache Ernährungsregeln, die uns gut tun
Eigentlich kennen wir sie alle irgendwie, und trotzdem hilft es uns manchmal, sich an sie zu erinnern: einfache Ernährungsrichtlinien, die uns gut tun – und ein paar mehr Tipps.

Über Bäuerliche Landwirtschaft und Direktvermarktung
Auf unseren LOKAL-Reisen besuchen wir ganz bewusst die kleinen „bäuerlichen“ Betriebe. Wir wollen genauer hinschauen und dazu anregen, diese durch unsere und eure Nachfrage zu unterstützen.
Neue Kommentare